1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Regeln für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten, die von Nutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der von der Firma Najachty.pl sp. z o.o. angebotenen Dienstleistungen und der Website www.najachty.pl bereitgestellt werden, im Folgenden als der Dienst bezeichnet.
2. Der Administrator der in Vereinbarungen und im Dienst enthaltenen personenbezogenen Daten ist die Firma NAJACHTY.PL sp. z o.o., Adresse: Pl. Swietej Malgorzaty 1-2/42b, 58-100 Swidnica; NIP: PL8842825722, REGON 528259338, KRS 0001098101.
3. Im Interesse der Sicherheit der anvertrauten Daten haben wir interne Verfahren und Empfehlungen entwickelt, um den unbefugten Zugriff auf die Daten zu verhindern. Wir kontrollieren deren Ausführung und überprüfen kontinuierlich deren Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsvorschriften, einschließlich des Datenschutzgesetzes, des Gesetzes über die Bereitstellung elektronischer Dienste sowie aller Arten von Durchführungsakten und Gemeinschaftsrecht.
4. Personenbezogene Daten werden auf der Grundlage der vom Nutzer erteilten Einwilligung verarbeitet und in Fällen, in denen das Gesetz den Administrator zur Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder zum Zweck der Erfüllung eines Vertrags zwischen den Parteien berechtigt.
5. Der Dienst sammelt Informationen über Nutzer und ihr Verhalten auf folgende Weise:
a. Durch Informationen, die freiwillig in Formulare eingegeben werden
b. Durch die Sammlung von "Cookies" (siehe Cookie-Richtlinie) (siehe Cookie-Richtlinie).
6. Der Dienst sammelt Informationen, die vom Nutzer freiwillig bereitgestellt werden.
7. Die in den Formularen bereitgestellten Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der sich aus der Funktion eines bestimmten Formulars ergibt, z.B. zur Bearbeitung einer Informationsanfrage.
8. Personenbezogene Daten, die im Dienst hinterlassen werden, werden nicht verkauft oder Dritten zur Verfügung gestellt, gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes.
9. Die Person, die Daten in das Formular eingegeben hat, hat das Recht, darauf zuzugreifen. Diese Person hat auch das Recht, ihre Daten jederzeit zu ändern und die Verarbeitung zu beenden.
10. Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie des Dienstes zu ändern, was durch die Entwicklung von Internettechnologien, mögliche Änderungen im Datenschutzrecht und die Entwicklung unseres Internetdienstes beeinflusst werden kann. Wir werden die Nutzer über alle Änderungen in sichtbarer und verständlicher Weise informieren.
11. Der Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten. Solche Websites arbeiten unabhängig vom Dienst und werden in keiner Weise vom NAJACHTY.PL-Dienst überwacht. Diese Websites können eigene Datenschutzrichtlinien und -vorschriften haben, die wir empfehlen zu überprüfen.
Wenn Sie Zweifel an einer der Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie haben, stehen wir Ihnen zur Verfügung – unsere Kontaktdaten finden Sie auch im Abschnitt "KONTAKT".
NAJACHTY.PL sp. z o.o.
Adresse: Pl. Swietej Malgorzaty 1-2/42b, 58-100 Swidnica; Polen
NIP: PL8842825722, REGON 528259338, KRS 0001098101.
E-Mail: biuro@najachty.pl
Cookie-Richtlinie für Najachty.pl
1. Cookies werden als IT-Daten verstanden, die in den Endgeräten der Nutzer gespeichert sind und zur Nutzung von Websites bestimmt sind. Insbesondere handelt es sich um Textdateien, die den Namen der Website, von der sie stammen, die Dauer der Speicherung auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer enthalten.
2. Der Dienst sammelt keine Informationen automatisch, außer den in Cookies enthaltenen Informationen.
3. Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:
a. Um das Einloggen und die Aufrechterhaltung von Nutzersitzungen auf jeder nachfolgenden Seite des Dienstes zu ermöglichen.
b. Um den Inhalt der Website an die individuellen Vorlieben des Nutzers anzupassen; in erster Linie erkennen diese Dateien das Gerät des Nutzers, um die Website gemäß den Vorlieben des Nutzers anzuzeigen.
c. Um anonyme Statistiken zu erstellen, die die Identifizierung des Nutzers ausschließen.
4. Cookies, die von den Dienstpartnern, einschließlich der Website-Nutzer, verwendet werden, unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
5. Im Interesse der Sicherheit der anvertrauten Daten haben wir interne Verfahren und Empfehlungen entwickelt, um den unbefugten Zugriff auf die Daten zu verhindern. Wir kontrollieren deren Ausführung und überprüfen kontinuierlich deren Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsvorschriften, einschließlich des Datenschutzgesetzes, des Gesetzes über die Bereitstellung elektronischer Dienste sowie aller Arten von Durchführungsakten und Gemeinschaftsrecht.
6. Standard-Webbrowser-Software erlaubt standardmäßig die Platzierung von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Diese Einstellungen können vom Nutzer geändert werden, um die automatische Handhabung von Cookies in den Webbrowser-Einstellungen zu blockieren oder um über deren Übertragung auf das Gerät des Nutzers jedes Mal zu informieren.
7. Nutzer des Dienstes können ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Detaillierte Informationen über die Möglichkeiten und Methoden der Handhabung von Cookies sind in den Browsereinstellungen verfügbar.
Beispiele für Cookie-Verwaltungsoptionen in beliebten Browsern:
8. Der Dienstbetreiber informiert, dass Änderungen in den Webbrowser-Einstellungen die ordnungsgemäße Funktion von Websites verhindern können.